rotempfindlich

rotempfindlich
rot|emp|find|lich <Adj.> (Fot.): (von lichtempfindlichem Material) für rotes Licht empfindlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbfilm — Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau eines Farbnegativfilms 2 Geschichte des Farbfilms in der Filmproduktion 2.1 Filmcolorierung und Kinemacolor Verfahren 2.2 Das …   Deutsch Wikipedia

  • Farbfoto — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbfotografie — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbphotographie — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Photographie [2] — Photographie. – Lichtfilter. Die photographischen Lichtfilter sind farbige Gläser oder gefärbte Flüssigkeiten, welche gewisse Strahlengattungen des auffallenden Lichtes absorbieren, um die Platten gegen ungewünschte Farbenwirkung zu schützen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbfotografie — Fạrb|fo|to|gra|fie 〈f. 19〉 Fotografie in natürl. Farben; oV Farbphotographie * * * Fạrb|fo|to|gra|fie, Farbphotographie, die: 1. <o. Pl.> Verfahren, etw. in natürlichen Farben fotografisch wiederzugeben. 2. farbige ↑ Fotografie (2). * * * …   Universal-Lexikon

  • Leuchtstoffe — Leuchtstoffe,   synthetisch hergestellte Stoffe, die nach Energieabsorption zur Lumineszenz (Fluoreszenz, Phosphoreszenz) befähigt sind. Reinstoffleuchtstoffe sind z. B. Calcium und Magnesiumwolframat. Die wichtigsten anorganischen Leuchtstoffe… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”